FREIE KAPAZITÄTEN beim Communitas Pflege & Betreuungsdienst
Senioren‒Wohngemeinschaften in Twistringen, Bruchhausen-Vilsen und Bassum
Unser Ziel ist es, Ihr Leben im Alter zu verschönern
Zwischen Beruf und anderen Verpflichtungen bleibt kaum Zeit für sich selbst, was schnell zu Erschöpfung führt, wenn Sie privat für die Pflege eines Angehörigen verantwortlich sind.
Die Communitas Pflege & Betreuungsdienst kann diese Belastungen mindern und sowohl Ihnen als auch Ihrem Angehörigen helfen. Erfahren Sie, wie wir unterstützen können.
Alternative zum Heim
24/7 Pflege & Betreuung ab Pflegegrad 3, einschließlich medizinischer Versorgung und hauswirtschaftlicher Unterstützung, um eine umfassende und kontinuierliche Versorgung in jeder Lebenslage sicherzustellen.
Selbstbestimmtes Leben
Individuelle Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, kombiniert mit einem abwechslungsreichen Alltag und gemeinsamen Aktivitäten, die soziale Kontakte stärken und für ein angenehmes Zusammenleben sorgen.
Attraktives Wohnumfeld
Eingehend und liebevoll gestaltete Räumlichkeiten, die eine warme und einladende Atmosphäre bieten - für eine Wohlfühlgarantie, die Entspannung und Geborgenheit schafft.
Familiäre Atmosphäre
Maximal 12 Bewohner in einer Wohngruppe, betreut von einem engagierten, kleinen und gut eingespielten Team, wodurch eine harmonische familiäre Atmosphäre entsteht.
Hof Feder
27239 Twistringen, Bissenhausen 6
Auf dem „Hof Feder“ bieten wir zwei gemütliche Wohngemeinschaften inmitten einer gepflegten Gartenanlage.
Die Bewohner genießen die naturnahe Umgebung mit Obstbäumen, Hochbeeten und tierischer Gesellschaft von Alpakas und Hühnern.
Die ruhige Lage fördert Erholung und Lebensfreude, während der Alltag von Natur, Gemeinschaft und Harmonie geprägt ist.
Stadtvilla Giebel
27211 Bassum, Bahnhofstraße 30
In der „Stadtvilla Giebel“ im Stadtzentrum bieten wir eine Wohngemeinschaft und sechs komfortable Service-Wohnungen.
Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Cafés.
Gemeinsame Ausflüge und gesellige Nachmittage fördern soziale Kontakte, während die ruhige Atmosphäre der Villa einen angenehmen Rückzugsort bietet.
Hier vereinen sich Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Lebensqualität ideal.
Alter Amtshof
27305 Bruchhausen-Vilsen, Amtshof 2
Im historischen „Alten Amtshof“ entstehen zwei Senioren-Wohngemeinschaften, die modernes Wohnen mit historischem Charme verbinden.
Das denkmalgeschützte Gebäude beeindruckt durch seine Architektur und Geschichte, während die großzügige Parkanlage Raum für Ruhe und Naturgenuss bietet. Die stilvollen Innenräume und die grüne Umgebung schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der sich die Bewohner zu Hause fühlen können.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Jetzt Video ansehen: Das Leben in einer Senioren-WG
Unsere Senioren WG's sind perfekt für alle, die eine Alternative zum Pflegeheim suchen - mit persönlicher Betreuung, familiärer Gemeinschaft und maximaler Lebensqualität.
Kostenlose Beratung
Unsere Pflegedienstleitung steht Ihnen für eine kostenlose Beratung gerne zur Verfügung (telefonisch oder vor Ort).
Geben Sie im Formular Ihre Daten ein, damit wir Sie telefonisch kontaktieren oder rufen Sie direkt an:
Telefon: 04241 800 9210
Unsere Pflegedienstleitung: Frau Aileen Beitz
Wie können wir Sie erreichen?
Rufen Sie jetzt an, um sich kostenlos beraten zu lassen
Sie haben gerade nicht genügend Zeit? Dann folgen Sie den Schritten 1 bis 3.
1
Klicken Sie auf "Kostenlose Beratung"
Im Anschluss öffnet sich ein kurzes Online-Formular.
2
Hinterlassen Sie uns Ihre Daten
Um uns bestmöglich auf Ihre Beratung vorzubereiten, können Sie uns ein paar Informationen zur aktuellen Situation der pflegebedürftigen Person hinterlassen und Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können.
3
Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24h
Nach dem Absenden Ihrer Daten werden wir Sie innerhalb von einem Werktag anrufen, um Sie kostenlos zu beraten (telefonisch oder auch vor Ort).
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen eurer Wohngruppe und einem klassischen Pflegeheim?
Der größte Unterschied zu einem klassischen Pflegeheim ist die persönliche und familiäre Atmosphäre in unseren Wohngruppen. Statt großer, oft unpersönlicher Stationen leben bei uns maximal 12 Bewohner zusammen, was den Pflegern ermöglicht, individuell auf jeden Einzelnen einzugehen und eine engere Beziehung zu den Bewohnern aufzubauen.
Auch bei uns sind alle wichtigen medizinischen Leistungen verfügbar, die man aus einem Pflegeheim kennt, und es ist rund um die Uhr jemand vor Ort. Anders als in einem Pflegeheim steht bei uns aber das gemeinschaftliche Wohnen im Vordergrund: Die Bewohner gestalten den Alltag gemeinsam, sei es beim Essen, bei Aktivitäten oder in der Freizeit. Dadurch entsteht ein echtes Zuhause, das den Senioren Sicherheit, Geborgenheit und Lebensfreude bietet – fernab der oft sterilen und institutionellen Atmosphäre eines klassischen Pflegeheims.
Welche Pflegegrade nehmen wir auf?
Wir nehmen Bewohner mit den Pflegegraden 3 bis 5 auf und bieten auch die Möglichkeit, den letzten Lebensabschnitt in einer respektvollen und fürsorglichen Umgebung zu verbringen.
Sind die Zimmer eingerichtet?
Die Zimmer sind mit einem Pflegebett ausgestattet, während die restliche Einrichtung nach den Wünschen des Bewohners mit seinen Lieblingsmöbeln gestaltet werden kann. So wird das Zimmer zu einem persönlichen Rückzugsort.
Communitas Pflege & Betreuungsdienst
Wir bieten eine einfühlsame, individuelle Betreuung für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf. In einer familiären Atmosphäre mit maximal 12 Bewohnern pro Wohngemeinschaft sorgt ein kleines, engagiertes Team für eine persönliche und rund-um-die-Uhr Versorgung. Wir bieten nicht nur medizinische Pflege, sondern auch Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Hilfe und sozialen Aktivitäten. Unser Ziel ist es, das Gemeinschaftsleben zu fördern und eine warme, geborgene Umgebung zu schaffen, in der sich jeder Bewohner respektiert und wohlfühlt – mit einer Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Marika Tiemann
Jetzt beraten lassen:
Beratung
Rufen Sie jetzt an, um sich kostenlos beraten zu lassen.